zielführend

zielführend

* * *

ziel|füh|rend 〈Adj.; häufig verneint〉 zu einem Ziel führend, erfolgreich ● die Gespräche waren nicht \zielführend

* * *

ziel|füh|rend <Adj.>:
zum Ziel führend; erfolgreich, Erfolg versprechend; sinnvoll:
-e Gespräche, Verhandlungen.

* * *

ziel|füh|rend <Adj.> (bes. österr.): zum Ziel führend; erfolgreich, Erfolg versprechend; sinnvoll: Was ... zu einer -en Gemeinschaftsaktion in diesem Jugendzentrum fehlte, das waren ... (Brandstetter, Altenehrung 66); ... dass ohne eine exakte Diagnose eine -e Therapie nicht möglich ist (Wochenpresse 5. 6. 84, 9); Nur ist es nicht z., über Alternativen zu reden, wenn die Entscheidung praktisch gefallen ist (Zeit 16. 5. 97, 4); Gespräche mit der Gemeinde seien bisher aus «Kostengründen» nicht sehr z. verlaufen (Salzburger Nachr. 2. 10. 93, 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zielführend — ziel|füh|rend …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Data Mining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Data mining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Dataminer — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Datamining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenschürfung — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Matchplus — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Britton — (* Mai 1946 in Royal Leamington Spa, England) ist ein britischer Kriminalpsychologe und einer der Begründer der Operativen Fallanalyse der britischen Polizei. Er war an der Aufklärung einiger der spektakulärsten britischen Kriminalfälle beteiligt …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktive Arthritis — Klassifikation nach ICD 10 M02.0 Arthritis nach intestinalem Bypass M02.1 Postenteritische Arthritis M02.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie für Nationale Verteidigung (Polen) — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Akademie für Nationale Verteidigung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”